Falls du alte Zahnpasta hast, wirf sie nicht weg: Sie entfernt Pickel blitzschnell

Entdecken Sie, wie alte Zahnpasta Pickel blitzschnell verschwinden lässt. Praktische Tipps, Erfahrungswerte und worauf Sie achten sollten – alles im Artikel!

Wussten Sie, dass Ihre fast vergessene Zahnpasta im Badezimmerschrank nicht nur für Ihre Zähne gut ist? Kleine Tube, große Wirkung: Der gemeine Haushaltshelfer kann viel mehr, als man ihr zutraut! Besonders, wenn über Nacht ein Pickel auftaucht und schnelle Hilfe gefragt ist, lohnt sich der Griff zur unscheinbaren Tube.

Warum funktioniert Zahnpasta gegen Pickel?

Hier hilft Chemie – ganz ohne Hokuspokus. Klassische (am besten weiße) Zahnpasta enthält Inhaltsstoffe wie Natriumlaurylsulfat, Backpulver und manchmal Alkohol. Diese Bestandteile trocknen die Haut leicht aus und bekämpfen überschüssiges Fett. Gleichzeitig wirken antibakterielle Stoffe wie Triclosan oder Zink irritierenden Bakterien entgegen. Das Ergebnis: Rötungen gehen zurück, und Pickel können schneller abheilen.

old toothpaste bathroom shelf acne remedy

So wenden Sie Zahnpasta richtig an

  • Reinigen Sie das Gesicht gründlich und tupfen Sie es trocken.
  • Tragen Sie eine kleine Menge Zahnpasta punktuell auf den Pickel auf – bitte nicht großflächig!
  • Lassen Sie die Paste idealerweise über Nacht einwirken.
  • Am nächsten Morgen vorsichtig mit lauwarmem Wasser abspülen.

Das war’s schon. In vielen Fällen ist der Pickel tatsächlich deutlich abgeschwollen – jahrelang selbst getestet, nicht nur am eigenen, sondern auch am pubertierenden Nachwuchs.

Vorsicht ist besser als Nachsicht: Darauf sollten Sie achten

Natürlich gibt es auch Grenzen: Zahnpasta ist kein dermatologisches Wunderprodukt. Verwenden Sie sie nicht bei empfindlicher oder sehr trockener Haut, denn einige Zahnpasten enthalten scharfe ätherische Öle oder Bleichmittel. Moderne „Whitening“-Sorten können irritieren – am besten bewährt hat sich klassische weiße Zahnpasta ohne viele Zusätze.

close up pimple toothpaste face application

Mein persönlicher Tipp: Nachhaltigkeit trifft Alltagstrick

Vielleicht kennen Sie das: Eine Tube Zahnpasta ist halb leer, schon etwas eingetrocknet und trotzdem zu schade für den Müll. Bevor Sie sie entsorgen, nutzen Sie sie für genau solche SOS-Momente. Damit schlagen Sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie retten Ihrer Haut (und vielleicht auch mal das Date oder Team-Meeting) und verschwenden keine Produkte.

Gibt es bessere Alternativen?

Kurz gesagt: Für spontane Notfälle ist Zahnpasta überraschend effektiv. Wer aber regelmäßig mit Hautunreinheiten zu kämpfen hat, sollte auf Produkte wie Salicylsäure oder spezielle Pickelpflaster umsteigen. Diese sind gezielter, schonender und mit Blick auf langfristige Hautpflege einfach überlegen. Aber für den berüchtigten Überraschungspickel am Abend? Da rettet Zahnpasta schon seit Generationen!

Mein Fazit

Unscheinbar, aber nützlich: Zahnpasta kann mehr, als ihr Ruf vermuten lässt. Probieren Sie es aus – aber bitte mit Fingerspitzengefühl! Haben Sie selbst schon ungewöhnliche Beauty-Hacks getestet? Schreiben Sie es gern in die Kommentare und teilen Sie Ihre Erfahrungen. Man lernt schließlich nie aus.

Vlada Marsheva
Vlada Marsheva

Ich bin seit über 13 Jahren im Content-Marketing tätig - lange genug, um mich daran zu erinnern, wann Social Media bedeutete, Leute auf Facebook anzustupsen. Nach meinem Abschluss an der Philologischen Fakultät der Belarussischen Staatlichen Universität in Minsk habe ich einen Master-Abschluss an der Karlsuniversität in Prag erworben. Ich habe gearbeitet bei 420on.cz als Autor, Content Manager und Chefredakteur half er dabei, sich zum größten Portal der Tschechischen Republik für seine Nische zu entwickeln.

Artikel: 475

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert