Wenige wissen: Dieser Banktrick spart Ihnen monatlich bis zu 50 Euro

Ein cleverer Banktrick spart monatlich bis zu 50 Euro. So einfach wechseln Sie Ihr Konto, sichern Prämien und reduzieren unnötige Gebühren!

Wussten Sie, dass viele Deutsche jedes Jahr Hunderte Euro verschenken – nur weil sie bei ihrer Bank an Routinen festhalten, die längst überholt sind? Die überraschende Wahrheit: Mit einem kleinen Trick können Sie Monat für Monat spürbar sparen. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Dann lassen Sie sich überraschen, wie viel Potenzial wirklich in Ihrem Girokonto steckt!

Der unterschätzte Kostenfresser: Überhöhte Bankgebühren

Vielleicht kennen Sie das: Ihr Konto läuft, Sie bekommen regelmäßig Ihre Gehaltsüberweisung – und dennoch schmelzen Monat für Monat ein paar Euro durch Kontoführungsgebühren, Karteneinsatz und extra Services dahin. Statistiken zeigen, dass viele Verbraucher pro Monat 8 bis 15 Euro nur an Gebühren verlieren. Aufs Jahr gerechnet sind das schnell 100 bis 180 Euro – und das oft für Leistungen, die woanders kostenlos sind.

checking bank fees in germany

Der Trick: Kontowechsel mit Prämie – einfach, sicher, lohnenswert

Die meisten bleiben aus Bequemlichkeit bei ihrer alten Bank – obwohl der Wechsel so einfach wie nie ist. Dank des gesetzlichen Kontowechselservices („Kontowechselhilfe“) kann jede Bank in Deutschland Ihre Lastschriften, Daueraufträge und Zahlungen komplett für Sie umziehen. Viele Direktbanken und FinTechs bieten dazu Prämien von bis zu 100 Euro für den Wechsel an.

  • Direkte Einsparung: Null-Euro-Konten ohne Mindestgeldeingang – für alle!
  • Startguthaben: 50 bis 100 Euro Prämie bei erfolgreichem Wechsel
  • Automatischer Wechselservice: Ihre Zahlungen werden bequem übertragen

Beispiel aus der Praxis: Wie Sie 600 Euro in einem Jahr sparen können

Sehen wir uns ein konkretes Rechenbeispiel an: Sie zahlen aktuell 12 Euro Kontoführungsgebühr, nutzen regelmäßig Ihre Girocard (1 Euro pro Monat), und die Kreditkarte kostet Sie nochmals 2 Euro. Macht 15 Euro im Monat – oder 180 Euro im Jahr. Wechseln Sie zu einer Direktbank ohne Gebühren und sichern Sie sich einmalig eine Wechselprämie von 100 Euro. Ergebnis: Im ersten Jahr sparen Sie glatte 280 Euro!

happy person saving money at home germany

Ich habe den Wechsel selbst durchgezogen – und frage mich, warum ich das nicht schon früher gemacht habe. Ein digitales Konto, kostenlose Karten, bessere App und keine unübersichtlichen Gebührenlisten mehr.

Was Sie beachten sollten: Sicherheit und Support

Viele zögern noch beim Thema Online-Konto. Aber: Auch reine Online-Banken unterliegen der Einlagensicherung in Deutschland – Ihr Geld ist bis 100.000 Euro geschützt. Der Kundenservice läuft oft über Telefon oder Chat, ist aber meistens schneller als in der Filiale vor Ort. Wichtig ist, dass Sie auf seriöse Anbieter achten – am besten mit Sitz in Deutschland oder innerhalb der EU.

So setzen Sie den Banktrick noch heute um – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Kosten prüfen: Schauen Sie in Ihren aktuellen Kontoauszug oder fragen Sie Ihr Institut nach der monatlichen Gesamtgebühr.
  2. Kostenfreies Konto suchen: Vergleichen Sie Online-Banken (z. B. N26, DKB oder ING). Viele bieten attraktive Wechselprämien.
  3. Konto eröffnen: Antragsformular ausfüllen, legitimieren (meist per Video-Ident).
  4. Kontowechselservice nutzen: Lassen Sie Daueraufträge, Lastschriften bequem übertragen.
  5. Altes Konto schließen, Prämie kassieren – fertig!

Sie werden sehen: Der Wechsel dauert mit allen Schritten selten mehr als 30 Minuten. Und das Gefühl, nicht mehr unnötig Gebühren zu zahlen, ist einfach befreiend.

Fazit: Den Mut zum Bankwechsel lohnt sich – Monat für Monat

Banken machen es uns nicht immer leicht, unsere Gewohnheiten zu überdenken. Doch ein Kontowechsel ist heute unkomplizierter denn je – und spart bares Geld. Probieren Sie es aus, erzählen Sie Ihren Freunden davon oder berichten Sie unten in den Kommentaren: Wie viel konnten Sie durch Ihren Wechsel sparen?

Vlada Marsheva
Vlada Marsheva

Ich bin seit über 13 Jahren im Content-Marketing tätig - lange genug, um mich daran zu erinnern, wann Social Media bedeutete, Leute auf Facebook anzustupsen. Nach meinem Abschluss an der Philologischen Fakultät der Belarussischen Staatlichen Universität in Minsk habe ich einen Master-Abschluss an der Karlsuniversität in Prag erworben. Ich habe gearbeitet bei 420on.cz als Autor, Content Manager und Chefredakteur half er dabei, sich zum größten Portal der Tschechischen Republik für seine Nische zu entwickeln.

Artikel: 485

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert